Pferdesterbe

Pferdesterbe
Pferdesterbe,
 
Pferdepest, Tiermedizin: afrikanische Pferdepest.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pferdesterbe — (engl. Horsesickness, holländ. Paardziekte), eine verheerende Krankheit der Pferde, die ausschließlich in Südafrika vorkommt, hier aber weit verbreitet ist. Sie tritt oft stürmisch, in der Regel akut, selten chronisch auf und führt bei 90 Proz.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Afrikanische Pferdepest — Die Afrikanische Pferdepest, Pferdepest oder Afrikanische Pferdesterbe (engl. African Horse Sickness, AHS) ist eine virale Infektionskrankheit bei Pferden, Zebras und Eseln, die zu den anzeigepflichtigen Tierseuchen gehört. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Pferdepest — Die Afrikanische Pferdepest, Pferdepest oder Afrikanische Pferdesterbe (engl. African Horse Sickness, AHS) ist eine virale Infektionskrankheit bei Pferden, Zebras und Eseln, die zu den anzeigepflichtigen Tierseuchen gehört. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Fieber — Fieber, ein Begriff, unter dem man eine Reihe von Symptomen zusammenfaßt, die vorzugsweise bei Infektionskrankheiten, aber auch bei Vergiftungen und vielleicht auch bei primären Erkrankungen des Nervensystems beobachtet werden. Das F. ist keine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hämosporidĭen — (hierzu Tafel »Hämosporidien«), Blutparasiten aus der Abteilung der Sporozoen (s. Sporozoa), von sehr geringer Größe, leben zumeist in den roten, seltener in den farblosen Blutkörperchen der Wirbeltiere. Sie wurden zuerst als Blutwürmchen aus dem …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heartwater — (engl., spr. hārt ŭaoter, »Herzwasser«), eine in Afrika bei edlern Schafen und Ziegen, jedoch nicht bei den wilden Wiederkäuern vorkommende Krankheit, die durch einen Blutparasiten verursacht wird, der durch blutsaugende Zecken von einem zum… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Horse-sickness — (engl.), s. Pferdesterbe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Koch [2] — Koch, 1) Heinrich Gottfried, Schauspieler und Theaterunternehmer, geb. 1703 in Gera, gest. 3. Jan. 1775 in Berlin, studierte einige Jahre die Rechte in Leipzig, trat 1728 in die Neubersche Gesellschaft daselbst ein, in der er nicht nur als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Malarĭa — (v. ital. mala aria, »schlechte Luft«, ital. Aria cattiva, Sumpfmiasma, Sumpfluft, Wechselfieber), eine in sumpfigen Gegenden namentlich warmer und tropischer Länder häufige Krankheit, die früher auf schlechte, in die Luft übergehende… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paardziekte — Paardziekte, s. Pferdesterbe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”